Der Biofeedback-Blog
Im unternehmenseigenen Biofeedback-Blog finden Sie unsere Artikel zum Thema Biofeedback und Neurofeedback. Von Forschungsergebnissen, über Tipps aus der Praxis bis hin zu Multimedia-Material (für Kunden auch für das Marketing verwendbar) finden Sie hier alles, was das Biofeedback-Herz begehrt!

Vorteile von Biofeedback: Selbstwirksamkeit
Heute beschäftigen wir uns mit einer der leidvollsten Erfahrungen, welche Probanden erleben können: dem Gefühl keine Kontrolle mehr über die Krankheit zu besitzen. Dieses Gefühl der Hilflosigkeit kann sich mit der Zeit auf andere Lebensbereiche ausweiten. Wie kann...

Biofeedback News-Spiegel: HRV, Leistungssport und Bruxismus
Kurze Infos zu spannenden Themen sind ja ganz praktisch, warum sowas also nicht für Biofeedback-Studien machen? In unserem kurzen (und soweit ich weiß einzigartigen) Kurzüberblick geht es heute um HRV-Biofeedback bei Sucht, Performance-Steigerung bei Athlethen und...
Biofeedback und Bioresonanz
Sehr häufig passiert es, dass die Biofeedback-Methode mit Bioresonanz verwechselt wird. Das scheint auf den ersten Blick auch nicht verwunderlich zu sein, klingen die Namen doch sehr ähnlich. Betrachtet man hingegen die Verfahren genauer, kann man feststellen, dass...

Fazit: Biofeedback bei Stress
Stress ist allgegenwärtig und betrifft eine Vielzahl verschiedenster Personen. Stellen wir uns zur Veranschaulichung 3 (fiktive) Personen Julia, Hannes und Martin. Alle 3 machen sich frühmorgens auf den Weg und steigen in ihr Auto. Der Weg Und da beginnt auch schon...
Biofeedback in den Massenmedien
Biofeedback liegt im TrendIn den letzten Jahren allgemein und in letzter Zeit sehr speziell wird Biofeedback immer populärer. Dies zeigt sich auch in der Berichterstattung in den Medien. Natürlich sind diese Berichte oft nicht mit dem gewohnten fachlichen Niveau zu...

Schmerz und Suizid
Wir haben ja schon einige Artikel zum Thema Biofeedback und Schmerz, sowie allgemein Schmerz verfasst. Chronische Schmerzen sind für die Betroffenen sehr belastend, das ist bekannt. Was jedoch bis vor Kurzem noch unerforscht war, war der vorhandene Zusammenhang...

SOFTmed in der Forschung: Biofeedback bei Adipositas
AdipositasCa. 10-20% der Männer und 15-25% der Frauen in Europa sind adipös. Die Adipositas ist laut der WHO das größte chronische Gesundheitsproblem, dementsprechend viele Studien wurden auch zu dieser Erkrankung durchgeführt. Einige davon konnten eine Wirksamkeit...

Managementstress oder Stressmanagement?
Biofeedback für Stress bei Managern Lange Arbeitszeiten, viele Termine, regelmäßige Reisen ins Ausland und aktuell eine generell angespannte Situation. All diese Faktoren erhöhen ständig den Druck der auf Top-Managern großer Unternehmen lastet. Es ist jedoch immens...

Stress bei Industriearbeitern
Stress bei Industriearbeitern Stress im Beruf, das kennt jeder. Die extremen Formen dieses Stresses wie z.B Burnout sind unheimlich belastend und, auf Seiten des Arbeitgebers, natürlich auch schlecht für die Arbeitsleistung. Bereits in einem früheren Artikel haben wir...

HRV-Biofeedback bei chronischem Schmerz
Chronischer Schmerz belastet den Körper ungemein, sowohl psychologisch als auch körperlich. Die ständige Stressreaktion des Körpers kann auf die Dauer auch zu einer schlechteren Herzratenvariabilität führen. Zur Erinnerung: Die Herzratenvariabilität HRV spiegelt den...