Auf dem Appsektor tut sich in Sachen Biofeedback und HRV einiges. Wir möchten Ihnen drei empfehlenswerte Apps vorstellen, die noch dazu aus Österreich stammen.
Die Apps funktionieren nur für Apple-Geräte. Es handelt sich nur um Empfehlungen. Wir übernehmen keine Garantie für die Funktion der Apps.
VaYou
© Lukas Filz, 2019-2023
HomePage: https://vayou.app/de/
App Store: https://apps.apple.com/at/app/vayou-biofeedback-meditation/id1254902346
VaYou ist eine Atem-Bio-Feedback App, die sich den Bewegungssensor vom Handy zu Nutze macht, um damit nicht nur die Bauchatmung, sondern auch den Puls zu messen. Daraus werden unterschiedliche Klänge geformt, die jeweils die Ein- und Ausatem-Phase begleiten und dem/der Anwender/-in dazu verhelfen, die eigene Bauchatmung auf einnehmende Weise gut wahrzunehmen und damit einhergehend in einen immer gleichmäßigeren Atemfluss zu kommen, einen, der zum jetzigen Zeitpunkt gerade gut passt. Atmen und Hören gehen dabei in Resonanz.
Die App VaYou hat eine einfache und elegante Benutzeroberfläche und eignet sich damit sehr für das Heimtraining. Sei es für das Erlernen der Bauchatmung, der Linderung von Stresssymptomen, als Einschlafhilfe oder für die Atem-Meditation. VaYou kann sowohl im Liegen als auch im Sitzen angewendet werden.
HeartBreath HRV
© Erwin Gabler, 2018-2023
HomePage: https://www.heartbreath.app/
App Store: https://apps.apple.com/at/app/heartbreath-hrv/id1380171851
Die App beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Herzrate und Atmung. Durch langsame, geführte Atmung beginnt das Herz im Rhythmus der Atemvorgabe zu schwingen (respiratorische Sinusarrhythmie RSA). HeartBreath kann dabei hochwertige HRV-Messungen durchführen und über ein Live-Bio-Feedback den Zusammenhang darstellen. Die Steuerung der Atmung erfolgt visuell (auch mit Bildern) und/oder akustisch (optional auch mit den ästhetischen Klängen von VaYou).
Die App erkennt Herzschläge sowohl über den Finger auf der iPhone Kamera als auch über gängige Brustgurte. Mit dem Polar H10 ist dabei eine EKG Aufzeichnung möglich, welche die Auswertung direkt aus dem EKG-Signal ermöglicht.
HeartBreath kann z.B. für tägliche Morgenmessungen der HRV oder auch für das regelmäßige Training langsamer Atmung genutzt werden. In der App gibt es umfassende HRV-Auswertungen mit vielen Detailinformationen und Diagrammen, welche Vergleiche und Trends auch über längere Zeiträume ermöglichen.
BreathTuner HRV
© Lukas Filz + Erwin Gabler, 2022-2023
HomePage: https://breathtuner.app/
App Store: https://apps.apple.com/at/app/breathtuner-hrv/id1562688066
Wie der Name fast schon vermuten lässt, dient diese App der Analyse der individuellen Resonanzfrequenz für die HRV. Anm.: jeder Mensch hat seine persönliche Atem-Resonanzfrequenz, bei der die Herztätigkeit optimal mitschwingt (HRV) und der Vagusnerv größtmöglich stimuliert wird. Insofern ist es sehr wertvoll, diese Atemgeschwindigkeit zu kennen. Und dieser Wert bleibt bei Erwachsenen über die Lebensspanne weitgehend konstant.
Die App führt automatisierte, sprachlich angeleitete Messungen mit jeweils fünf Atemfrequenzen durch und analysiert diese mit ausgeklügelten Algorithmen. Je mehr dieser Messungen nach und nach durchgeführt werden, desto genauer wird diejenige Atemfrequenz ermittelt, bei der die Synchronisation zwischen Herz- und Atemtätigkeit am ausgeprägtesten ist. Diese lässt sich auf eine Genauigkeit von bis zu 0.25 Atemzügen pro Minute bestimmen. Also beispielsweise 5.25, 5.5, 5.75 oder 6.0 Atemzüge pro Minute.
Eine BreathTuner Sitzung dauert circa 15 Minuten und ist ein sehr entspannender Vorgang, da auch hier die wohltuenden Klänge von VaYou für die Atemführung verwendet werden. Die in BreathTuner ermittelte optimale Atemfrequenz kann direkt in VaYou und HeartBreath für die geführte Atmung (Atem-Pacing) verwendet werden.