Wer hilft den Helfern?

Das EU-Projekt „PsyCris“ erforscht die stressreduzierende Wirkung von Biofeedback auf Katastropheneinsatzkräfte.

Ziel dieses von der LMU-München geleiteten Forschungs-Projekts ist es, europaweit die Notfallvorsorge sowie die Infrastruktur für die psychosoziale Unterstützung und die länderübergreifende Zusammenarbeit im Krisenfall zu verbessern.

Ein Teil des Projekts beschäftigt sich mit der psychologischen Betreuung der Einsatzkräfte. Während die Betroffenen von Katastrophen psychologisch oft sehr gut versorgt werden, wird das enorme Stresspotential für die Helfer oft unterschätzt.

Insight Instruments erforscht die aus der Praxis bekannte stressmildernde Wirkung von Biofeedback1 auf diese Gruppe. Das Training ist für im Krisenmanagement tätige Personen zugeschnitten und soll zu einer Verminderung von stressbedingten Störungen wie Schlafstörungen oder Burn-Out in dieser Berufsgruppe führen.

Die Psychologin Mag. Bettina Brunner, die gemeinsam mit Kollegen aus ganz Europa und Israel an dem Projekt arbeitet berichtet:

Häufig sind Helfer selbst von der Katastrophe betroffen, das eigene Haus ist zerstört, die Familie in Gefahr. Zu beobachten ist oft auch, dass zu Beginn alle gleichzeitig helfen wollen und das bis zur totalen Erschöpfung tun, ohne vernünftige Pausen, ohne ausreichendSchlaf. Das führt schnell dazu,dass Helfer unkonzentriert werden und bietet auf lange Sicht auch einen Nährboden für Stresserkranungen“

Die Untersuchungen laufen gerade an und es werden Testpersonen aus Hilfsverbänden gesucht, die dann ein Stresstrainingsprogramm durchlaufen. Da Wissenschaft und Forschung die stressmindernde Wirkung von Biofeedback mehrfach bestätigten, wird auch hier erwartet einen Weg zu finden, die Personen unterstützen zu können, denen oft alles abverlangt wird.

Quellen

  1. Biondi, M., & Valentini, M. (2013). [Relaxation treatments and biofeedback for anxiety and somatic stress-related disorders]. Rivista di psichiatria, 49(5), 217-226.

    Kotozaki, Y., Takeuchi, H., Sekiguchi, A., Yamamoto, Y., Shinada, T., Araki, T., … & Kawashima, R. (2014). Biofeedback‐based training for stress management in daily hassles: an intervention study. Brain and behavior, 4(4), 566-579. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25161823

  2. Homepage des PsyCris Projekts

    http://psycris.eu/de/