Biofeedback für Stress bei Managern
Lange Arbeitszeiten, viele Termine, regelmäßige Reisen ins Ausland und aktuell eine generell angespannte Situation. All diese Faktoren erhöhen ständig den Druck der auf Top-Managern großer Unternehmen lastet. Es ist jedoch immens wichtig, dass diese Berufsgruppe auf ihre Balance achtet.

Der hohe Stress in der Arbeit und die daraus folgende gestörte autonomen Balance (z.B über erhöhte Sympathicus-Aktivität) können nämlich zum Beispiel das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen erhöhen. Bis jetzt gab es kaum Studien zu Stress-Management Programmen zur Verringerung von autonomen Dysbalancen durch Arbeitsstress, welche sich auf Manager konzentrierten.

„Improving Managers‘ Psychophysical Well-Being“ Die Studie
Eine Studie von Dr. Munafò und ihren Kollegen hat nun die Effektivität von biofeedbackgestütztem Training der respiratorischen Sinus Arrhythmie (RSA-BF) auf psychologische und physiologische Auswirkungen bei 31 Managern in bedeutenden privaten oder öffentlichen Organisationen untersucht. 16 Manager wurden der RSA-BF Gruppe zugewiesen und erhielten 5 wöchentliche Biofeedback-Einheiten (45min Dauer) zur Verbesserung der RSA. 15 wurden der Kontrollgruppe zugewiesen, welche einmal die Woche ein Stresstagebuch ausfüllte.

Ergebnisse und Fazit
Beide Gruppen zeigten eine reduzierte Herzrate, geringere Angstlevels und eine Verbesserung in der gesundheitsbezogenen Lebensqualität. Im Vergleich zu der Kontrollgruppe hatten die Manager der RSA-Gruppe eine verbesserte vagale Kontrolle, geringere sympathische Erregung (niedrigerer Hautleitwert und systolischer Blutdruck) und geringere emotionale Interferenzen.

Diese Studie zeigte also, dass RSA-BF effektiv in der Verbesserung der kardialen autonomen Balance und in der Reduktion von stressbezogenen psychophysiologischen Outcomes bei gern ist. Auch unser Kunde Mag. Mayramhof erzählt beispielsweise, dass er in seiner Praxis internationale Manager (BP, Swarowski) mit Biofeedback behandelt.

Das Ignorieren von Stress bei Managern, respektive im Berufsleben an sich kann teuer werden. In einem unserer nächsten Artikel berichten wir über eine Studie die z.B die Kosten für ein spät erkanntes Burnout bei großen Unternehmen zwischen  €220.000 – €650.000 ansetzen.

Quellen:Munafò, M., Patron, E., & Palomba, D. (2015). Improving Managers’ Psychophysical Well-Being: Effectiveness of Respiratory Sinus Arrhythmia Biofeedback. Applied psychophysiology and biofeedback, 1-11.