Das Thema Frühpension heizt oft die Gemüter an sobald es zur Sprache kommt. Viele kritisieren das System und nennen Faulheit als Grund. Doch diese Betrachtungsweise ist mit Sicherheit zu kurz gegriffen. In Österreich sind psychische Ursachen mittlerweile der Hauptgrund für Frühpensionierungen.
Oft ist Stress der Auslöser für die Problematik. Jeder zweite Arbeitnehmer klagt laut eines Berichtes der europäischen Union über Stress im Beruf. Dieser ist verantwortlich für mehr als die Hälfte aller Krankenstandstage. Ständiger Stress wird immer schlimmer und führt nicht selten zu Diagnosen wie Burn Out oder Depression.
Nicht nur für die Betroffenen ist die Tragweite dieses Problems immens. 3,3 Milliarden Euro beträgt der volkswirtschaftliche Schaden durch psychische Erkrankungen allein in Österreich, unfassbare 225 Milliarden Euro beträgt er in Deutschland. Damit wären einige Steuerreformen zu finanzieren.
Zum Glück haben mittlerweile fast alle die Problematik erkannt und versuchen nun so gut wie möglich darauf zu reagieren. Burn Out wurde zu einem so großen Thema, dass sogar der ORF Insight Instruments in Hallein besucht hat um über Burn Out und Biofeedback zu sprechen.
Biofeedback und Stress
Dieser Besuch lag nahe, hat sich Biofeedback doch seit Jahren bei Stresssymptomen sowie psychischen und psychosomatischen Erkrankungen bestens bewährt (siehe hierzu auch den Vortrag „Stressbewältigung mit Biofeedback“ vom Fachtag Psychosomatik). Durch das Erkennen von eigenen Stressparametern wird den ProbandInnen oft zum ersten Mal die Tragweite ihres Problems bewusst. Anschließend erlernen sie diese Parameter willentlich zu beeinflussen um Stress in dem Moment zu begegnen indem Sie ihn bemerken.
Viele Anwenderstimmen belegen diese positiven Effekte auch immer wieder aus der Praxis. Vor allem das Erlernen der bewussten Kontrolle und die damit neu erlebte Selbstwirksamkeit können eine große Hilfe sein.
Bis jetzt haben sich leider nur wenige Kassen dazu bereit erklärt diese Behandlungsmethode zu übernehmen. Doch einige Unternehmen haben bereits das Potential dieser Methode erkannt und ermöglichen Ihren Mitarbeiten eine Biofeedbackbehandlung im Haus. Schlussendlich profitieren sie selber davon. Wird ein BurnOut erst beim Zusammenbruch erkannt liegen die Kosten für den Arbeitgeber zwischen 93800 und 130000 Euro. Leistungsreduktion, Wiedereingliederung des Arbeitnehmers sowie Kosten für das Sozialsystem sind hierbei noch nicht einmal mitgerechnet.
Quellen:
http://salzburg.orf.at/news/stories/2576375/
http://salzburg.orf.at/news/stories/2678914/
http://goo.gl/SHXgJ2 (Vortrag „Stressbewältigung mit Biofeedback“ vom Fachtag Psychosomatik)