Biofeedback ist mehr als eine Methode – es ist ein Werkzeug, mit dem Therapeut:innen ihre Klient:innen in Richtung eines gesünderen Lebens begleiten, aber auch gleichzeitig ihre eigene Arbeit bereichern können. Doch was macht Biofeedback in der Praxis so wertvoll?
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf diverse Erfahrungsberichte, in denen Therapeut:innen beschreiben, wie sie Biofeedback in ihrem Arbeitsalltag einsetzen:
- Biofeedback in der stationären Behandlung von Depressionen: Wirksamkeit, hilfreiche Trainingsparameter und Implementierungstipps
- Biofeedback bei Schmerzpatient:innen: Nutzen, kurzfristige Erfolge und Nachhaltigkeit in der Therapie
- Effektive Behandlung von Inkontinenz: Vorteile von Biofeedback im Vergleich zum klassischen Beckenbodentraining – ein Erfahrungsbericht
- Biofeedback bei Angststörungen – ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
Diese Berichte zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig und wirkungsvoll Biofeedback in der Praxis angewendet werden kann.
Mehr Inspiration gefällig?
Wir teilen regelmäßig spannende Erfahrungsberichte und Einblicke auf unseren Social-Media-Kanälen. Dort finden Sie weitere Praxisbeispiele, Tipps und Erfolgsgeschichten rund um Biofeedback. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren – für Ihre eigene Arbeit oder als Motivation, neue Wege in der Therapie zu gehen!
0 Kommentare