Die Wahl des richtigen Biofeedback-Geräts kann herausfordernd sein - angesichts der vielfältigen Optionen auf dem Markt. Neben Preis,...
Beiträge mit dem Schlagwort 'Biofeedback'
Wie schreibe ich einen Biofeedback-Kurzbefund? Und wie erkläre ich ihn dem Patienten?
Ein praktischer Leitfaden für Biofeedbacktherapeut:innen und -trainer:innen Warum ein Kurzbefund? Ein gut formulierter Biofeedback-Kurzbefund...
Selbstwirksamkeit stärken: Wie Biofeedback Patienten hilft, Schmerzen aktiv zu bewältigen
Chronische Schmerzen gehören zu den häufigsten Gründen für Arzt- und Therapiebesuche. Doch trotz medizinischer Abklärung und oft auch erfolgreicher...
Die 7 größten Mythen über Biofeedback – und was wirklich dahintersteckt
Biofeedback erlebt in vielen Fachbereichen einen Aufschwung und gilt als moderne, körpernahe Therapiemethode – doch noch immer kursieren hartnäckige...
Wie funktioniert Biofeedback? Eine Schritt-für-Schritt-Erklärung
Biofeedback ist eine innovative Methode, die hilft, Körperfunktionen bewusst zu steuern – von der Entspannung bis zur Schmerzlinderung. Doch wie...
Biofeedback Erfolgsgeschichten: Ein Blick aus der Praxis
Biofeedback ist mehr als eine Methode – es ist ein Werkzeug, mit dem Therapeut:innen ihre Klient:innen in Richtung eines gesünderen Lebens...
Biofeedback in der Physiotherapie: Ein moderner Ansatz zur Verbesserung der Gesundheit
Physiotherapie, abgeleitet vom griechischen Wort "physis" für Natur und "therapeia" für Heilung, bedeutet so viel wie "Wiederherstellen der...
Autogenes Training und Biofeedback – Verstärkte Entspannung
Autogenes Training ist eine bewährte Methode der vegetativen Entspannung, die in der Behandlung einer Vielzahl von Störungsbildern wie Asthma,...