Biofeedback ist eine innovative Methode, die hilft, Körperfunktionen bewusst zu steuern – von der Entspannung bis zur Schmerzlinderung. Doch wie...
Beiträge mit dem Schlagwort 'Biofeedback'
Biofeedback Erfolgsgeschichten: Ein Blick aus der Praxis
Biofeedback ist mehr als eine Methode – es ist ein Werkzeug, mit dem Therapeut:innen ihre Klient:innen in Richtung eines gesünderen Lebens...
Biofeedback in der Physiotherapie: Ein moderner Ansatz zur Verbesserung der Gesundheit
Physiotherapie, abgeleitet vom griechischen Wort "physis" für Natur und "therapeia" für Heilung, bedeutet so viel wie "Wiederherstellen der...
Autogenes Training und Biofeedback – Verstärkte Entspannung
Autogenes Training ist eine bewährte Methode der vegetativen Entspannung, die in der Behandlung einer Vielzahl von Störungsbildern wie Asthma,...
3 Vorteile von Biofeedback und Neurofeedback: Ein umfassender Überblick
Biofeedback hat sich als wertvolle Methode etabliert, die in den Bereichen Therapie, Stressmanagement und Prävention zunehmend an Bedeutung gewinnt....
4 interessante Unterschiede zwischen Biofeedback und Bioresonanz
In der Welt der alternativen Medizin und der ergänzenden Therapien stoßen viele auf die Begriffe Biofeedback und Bioresonanz. Beide Methoden...
Biofeedback und Peak Performance: Erfahrungsbericht aus der Praxis
Peak Performance: Erfahrungsbericht aus der Praxis Sowohl in meiner Tätigkeit als Klinische- und Gesundheitspsychologin als auch in der...
Peak Performance: Bio- und Neurofeedback für Höchstleistungen
Peak Performance - Was hat das mit Biofeedback zu tun? Der Anwendungsbereich „Peak Performance“ beschreibt den Einsatz von Bio- und Neurofeedback...